Wahlkampagne 2026
Termine
24. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Auftakt Wahlkampagne 2026!
Die AL ist bereit für die Zürcher Gemeinde- und Stadtratswahlen 2026! Gemeinsam mit Dir möchten wir mit einem Auftakt-Fest in die Kampagne starten.
» mehr Infos27. Oktober 2025 – 19:15 Uhr
Wie Inklusion gelingt
Podium der VPOD Sektion Lehrberufe mit AL-Gemeinderätin Sophie Blaser.
» mehr Infos28. Oktober 2025 – 19:00 Uhr
Vollversammlung Oktober
Wir laden Dich herzlich zur AL-Vollversammlung ein.
» mehr InfosBlog
Filtern nach Thema
Filtern nach Datum
Textsuche
Die AL sagt Nein zum Gestaltungsplan “Seebahn-Höfe”. Der Abriss der Siedlungen von ABZ und BEP ist weder ökologisch noch bauhistorisch vertretbar. Der Blog von Alt-Gemeinderat Patrik Maillard.
» lesenDie Alternative Liste (AL) lehnt die beiden Initiativen des Hauseigentümerverbands (HEV) zur Wohnpolitik entschieden ab.
» lesenBudget 2026 der Stadt Zürich: AL plädiert für eine ganzheitliche Perspektive und fordert Massnahmen gegen die fortschreitenden «Zugisierung» von Zürich .
» lesenDer Bund möchte in einem zweiten Anlauf die gesetzliche Grundlage für eine elektronische Identitätskarte schaffen. Die zentralen Kritikpunkte, die beim ersten Mal zum Nein führten, wurden aufgenommen. Dennoch bleiben der konkrete Nutzen einer E-ID und Datenschutzfragen umstritten. Die AL-Vollversammlung hat Stimmfreigabe beschlossen. Im Beitrag legen Daniel Gnägi die Pro- und Nicole Rüegger die Contra-Argumente dar.
» lesenGemeinsame Erklärung der Kantonsratsfraktionen von GRÜNEN, SP und AL zur Flughafen-Spendenaffäre.
» lesen«Das ist ein Grab – kein Gefängnis». Diese Worte standen auf einem kleinen Transparent, das vier Gefangene für ein Foto für die Aussenwelt hochhielten. In den Wochen zuvor waren zwei Mitgefangene gestorben.
» lesenMehr Blogbeiträge auf der Seite Aktuell